Campus Talks: Was ist fair am internationalen Klimaschutz? // Nanotechnologie statt Pestizide in der Landwirtschaft? | Video der Sendung vom 26.10.2020 21:15 Uhr (26.10.2020)
Was ist fair am internationalen Klimaschutz? // Nanotechnologie statt Pestizide in der Landwirtschaft?
26.10.2020 ∙ Campus Talks ∙ ARD-alphaAktuelle Wissenschaft unterhaltsam präsentiert: Diesmal erläutert die Volkswirtschaftlerin Karen Pittel vom Ifo Leibniz-Institut an der Universität München, welche Bedeutung Fairness beim Klimaschutz hat. Und der Chemiker Frederik Wurm vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung Mainz hat herausgefunden, wie man mit biologisch abbaubaren Nano-Trägern den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft verringern kann.
Bild: BR/Marinus Zängerl