Der Philosoph Friedrich Nietzsche war immer unbequem - und blieb es nach dem 2. Weltkrieg in den zwei deutschen Staaten auf verschiedene Weise. Welche Probleme die DDR mit ihm hatte, erzählt jetzt Matthias Steinbach.
Bild: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Video verfügbar: bis 25.07.2021 ∙ 17:51 Uhr
Weil Sie »Aus der Bücherkiste: "Also sprach Sarah Tustra"« gesehen haben