Wir im Saarland - Service: Service-Quiz (17.11.2020) | Video der Sendung vom 17.11.2020 15:30 Uhr (17.11.2020)
Service-Quiz (17.11.2020)
17.11.2020 ∙ Wir im Saarland - Service ∙ SR FernsehenDie Frage von Alex in der letzten Woche: Woher stammt die Tradition der Martinsgans? Liegt es daran, daß Gänse während eines Gottesdienstes von Bischof Martin so lärmend in die Kirche liefen, dass man sie einfing und schlachtete? Oder liegt es an den Feiern vor der Fastenzeit, weil da ohnehin Tiere geschlachtet wurden, die man nicht über den Winter bringen konnte? Die richtige Antwort: Am St. Martinstag wurde das Vieh, meist eben Gänse, geschlachtet, weil man es nicht den ganzen Winter durchfüttern konnte. Und so gab es dann vor der langen Fastenzeit im Advent nochmal einen gehaltvollen Gänsebraten. Neue Frage: Heute geht‘s um Vögel. Wieviel Prozent unserer heimischen Zugvögel verlassen im Winter das Land und fliegen Richtung Süden? 45 Prozent oder 65 Prozent