neuneinhalb - das Reportermagazin für Kinder: Hilfe für arme Länder - Wie Entwicklungszusammenarbeit funktioniert | Video der Sendung vom 06.10.2018 06:15 Uhr (6.10.2018)
Hilfe für arme Länder - Wie Entwicklungszusammenarbeit funktioniert
06.10.2018 ∙ neuneinhalb - das Reportermagazin für Kinder ∙ Das ErsteGeld, Nahrung und Rohstoffe sind auf der Welt ungleich verteilt. Während wir in Deutschland genug zu essen und sauberes Trinkwasser haben, in die Schule gehen können und Taschengeld bekommen, leben viele Menschen und vor allem Kinder in anderen Ländern in extremer Armut. Wie ungerecht, oder? Deshalb versuchen viele verschiedene Hilfsorganisationen und auch Staaten weltweit, den Menschen in armen Ländern zu helfen. In Deutschland nennt man diese Hilfe "Entwicklungszusammenarbeit". Was das genau bedeutet und wie diese Entwicklungszusammenarbeit vor Ort aussieht? Das zeigt diese Folge von neuneinhalb.
Bild: WDR