Kapitalismus made in USA - Reichtum als Kult
DI 21.11. 11:00 - 12:05 Uhr

Kapitalismus made in USA - Reichtum als Kult (3/3)

Wer will Milliarden verdienen? (1981 bis heute)

ARTE65 Min.
Ab 0UT

In den 1980er Jahren setzten Ronald Reagan und die Konservativen eine Politik der Deregulierung und der Steuersenkung durch. Das Silicon Valley wurde zum neuen Eldorado für junge Unternehmen wie Apple und Microsoft. Mit der Verbreitung des Internets floss das Kapital in Big Tech und ihre fünf größten Vertreter. Millionäre und Großkonzerne wussten schon bald ihre Rechte genauestens anzuwenden und entkamen so ihrer Steuerpflicht. Das Silicon Valley wurde als visionäres Projekt vermarktet, die Elite dadurch geschützt und ihre Bereicherung gefördert. Die Armen und die Mittelschicht hingegen werden als Steuerzahler geschröpft

Bildquelle: Universal History Archive/Universal Images Group via Getty Images