Ausstrahlung auch im spanischen Originalton
Don Emilio erhält Besuch von dem mysteriösen Don Fernando, der bereits in der Vergangenheit von Don Rafael Schweigegeld für ungeklärte Vorfälle in Kuba erpresst hat. Nun verlangt er, Doña Gloria zu sehen. In der stillen Hoffnung, dass es sich um eine einmalige Zahlung handelt, ist Doña Gloria bereit, Don Fernandos Stillschweigen zu erkaufen. Doch es fehlen ihr die Mittel, zumal ihre Schwägerin Pilar ihr jede Unterstützung verweigert.
Während die Schneiderinnen von Albertos Plänen überrascht werden, binnen kurzer Zeit eine neue Kollektion zu präsentieren, soll Luisa ausschließlich für Doña Cayetana und deren Mann Don Francisco arbeiten, der Luisas Wiedereinstellung bei Mateo durchgesetzt hat.
Auch Ana wird an der neuen Kollektion nicht beteiligt sein: Cristina besteht darauf, dass Ana ihr Hochzeitskleid nach ihren Anweisungen schneidert. Sie hält Ana für ihren Glücksbringer und lässt sich auch von Alberto nicht von ihrem Entschluss abbringen. Alberto weiß, wie schwer dieser Auftrag Ana fällt, und bittet sie, auch seinen Hochzeitsanzug zu schneidern, damit sie etwas Zeit miteinander verbringen können.
Während Alberto Kontakt mit dem Modeschöpfer Raúl de la Riva aufnimmt, konfrontiert er Gloria und Patricia mit harten finanziellen Einschnitten, die seine Pläne für die Galerías Velvet mit sich bringen werden. Die beiden Frauen protestieren, doch Alberto sieht sich im Recht und macht Patricia den nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag, sich durch Mitarbeit im Verkauf ein kleines Gehalt hinzuzuverdienen. Zu Glorias Verblüffung nimmt Patricia den Vorschlag an. Von nun an wird sie in Uniform in den Verkaufsetagen der Galerías Velvet stehen, wo sie von Max eingearbeitet wird.
Bei einem Abendessen anlässlich der Verlobung von Alberto und Cristina offenbart Don Gerardo seinem künftigen Schwiegersohn, dass er keineswegs gewillt ist, seine Tochter erst im kommenden Frühjahr vor den Altar zu führen. Stattdessen soll die Hochzeit binnen zwei Monaten stattfinden.
Clara fühlt sich geschmeichelt, als ihr Vorgesetzter Mateo sie zum Essen in ein Luxusrestaurant ausführen will. Ihrem Verlobten Pedro gegenüber gibt sie Überstunden vor, weiht aber ihre empörte Schwester Rita in ihre wahren Pläne ein. In beschwingter Laune kehrt sie spät abends in den Personaltrakt zurück - nicht ohne zum Abschied Mateo geküsst zu haben.
Besetzung:
Ana Ribera: Paula Echevarría
Alberto Márquez: Miguel Ángel Silvestre
Doña Blanca: Aitana Sánchez-Gijón
Cristina Otegui: Manuela Velasco
Luisa: Manuela Vellés
Clara Montesinos: Marta Hazas
Max: Maxi Iglesias
Mateo Ruiz: Javier Rey
Rita Montesinos: Cecilia Freire
Pedro Infantes: Adrián Lastra
Patricia Márquez: Miriam Giovanelli
Carmen: Sara Rivero
Doña Gloria: Natalia Millán
Emilio López: José Sacristán
Raúl de la Riva: Asier Etxeandía
Don Francisco: Juan Ribó
Fernando: Pedro Miguel Martínez
Doña Pilar: Cristina Plazas
Domínguez: Guillermo Barrientos
Doña Cayetana: Ana Labordeta
Susú: Cristina Llorente
Pepita: Rut Santamaría
Rosa María: Eva Ugarte
Mitwirkende:
Buch: Ángela Armero
Buch: Ramón Campos
Buch: Teresa Fernández-Valdés
Buch: Moisés Gómez
Buch: Daniel Martín Serrano
Buch: Gema R. Neira
Buch: Jaime Vaca
Buch: Carlos de Pando
Musik: Lucio Godoy
Kamera: Jacobo Martínez
Regie: David Pinillos
Bildquelle: WDR