Kaiserschmarrndrama
Do., 16.01. 20:15 - 21:45 Uhr

Kaiserschmarrndrama

Fernsehfilm Deutschland 2020

ONE ・ 90 Min.
UTAD

Spielfilm Deutschland 2020 Die tiefenentspannten Tage auf dem Eberhofer-Hof sind endgültig gezählt: Durch einen Doppelhaus-Neubau soll das Idyll gründlich optimiert werden. Eberhofers Dauerfreundin Susi treibt, ausgerechnet zusammen mit Franz' verhasstem Bruder Leopold, den Bau voran, um die beiden Familien im Doppelhaushälften-Glück mit Gemeinschaftssauna zu vereinen, und billiger ist es allemal. Neben Franz gehen auch seinem Papa diese Pläne ordentlich gegen den Strich und so protestiert der gegen die 'Gentrifizierung seines Hofes', indem er kurzerhand den Baukran besetzt. Eberhofers einziger Ruhepol, sein Hund Ludwig, bereitet ihm wegen zunehmender Altersschwäche zudem Sorgen. Zum Glück erlöst bald ein neuer Mordfall den Polizisten Franz vom häuslichen Chaos. Die erschlagene Joggerin stellt sich als das dörfliche Webcam-Girl Simone heraus, die auch zwei von Eberhofers Freunden zu ihren Kunden zählte: den Metzger Simmerl und den stets liebestollen Heizungsinstallateur Flötzinger. Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp u.a. | Buch: Stefan Betz und Ed Herzog | Regie: Ed Herzog

Besetzung:
Franz Eberhofer: Sebastian Bezzel Rudi Birkenberger: Simon Schwarz Susi: Lisa Maria Potthoff Oma Eberhofer: Enzi Fuchs Papa Eberhofer: Eisi Gulp Leopold: Gerhard Wittmann Flötzinger: Daniel Christensen Frau Beischl: Maria Hofstätter Simmerl: Stephan Zinner Wolfi: Max Schmidt Moratschek: Sigi Zimmerschied Bürgermeister: Thomas Kügel Max Simmerl: Ferdinand Hofer Pathologe Günter: Michael Ostrowski Thin Lizzy: Nora Waldstätten Frau Kitzeder: Sarah Viktoria Frick Herr Kitzeder: Thomas Mraz Herr Anzengruber: Rüdiger Klink Beischl Ehemann: Matthias Egersdörfer Irek: Marek Fis Herr Kessler: Franz Buchrieser Baby Paul: Luis Sosnowski Frau Anzengruber: Christine Neubauer Tierärztin: Olivia Pascal Arzt: Willy Astor

Mitwirkende:
Musik: Martin Probst Kamera: Stephan Schuh Drehbuch: Stefan Betz Drehbuch: Ed Herzog Regie: Ed Herzog