Spielfilm Deutschland 2005
Eigentlich führt Vera Klunert (Thekla Carola Wied) ein erfülltes Leben. Sie ist seit fast 25 Jahren glücklich mit Andreas (Michael Mendl) verheiratet, hat eine selbstbewusste, erwachsene Tochter (Denise Zich), lebt in einem gediegenen Haus in bester Dresdner Hanglage und arbeitet im Lederwaren-Familienunternehmen als Designerin. Doch eines Tages offenbart ihr Andreas, dass die Firma nicht so gut läuft, wie Vera stets dachte. Im Gegenteil: Sollte sich nicht bald ein finanzstarker Partner finden, muss das Traditionshaus Konkurs anmelden. Andreas hat jedoch bereits einen potenziellen Investor ausfindig gemacht. Beim ersten Treffen mit dem Wiener Unternehmer traut Vera ihren Augen jedoch kaum: Der künftige Partner ihres Mannes ist Veras Jugendliebe Werner Hausmann (Peter Bongartz) - eine Liebe, die vor nunmehr 30 Jahren zerbrach, weil Werner sie bei einem geplanten Fluchtversuch in den Westen sitzen ließ und sich seitdem nie mehr gemeldet hatte.
Mit Thekla Carola Wied, Michael Mendl, Peter Bongartz, Gisela Trowe, Denise Zich u.a. | Buch: Manfred Birkl | Regie: Peter Kahane
Besetzung:
Vera Klunert: Thekla Carola Wied
Andreas Klunert: Michael Mendl
Werner Hausmann: Peter Bongartz
Heidelinde Rohwitz: Gisela Trowe
Lisa Klunert: Denise Zich
Mischa Pöllwitz: Max von Thun
Dirk Hinderks: Jürgen Mai
Hermine: Ramona Kunze-Libnow
Gregor: Thorsten Wolf
Herr Mathissen: Olaf Burmeister
Hinderks' Sekretärin: Angela Schlabinger
Sybille von Weidenfels: Birgit Stojanov
Kellner: Jean-Marc Birkholz
Hotelboy: Samuel Kübler
Brummifahrer: Sascha Gluth
Müllmann: Matthias Manz
Mitwirkende:
Musikalische Leitung: Tamas Kahane
Kamera: James Jacobs
Drehbuch: Manfred Birkl
Regie: Peter Kahane
Bildquelle: ARD Degeto / Christa Köfer