In einem alten, verwitterten Schloss lebt die 13-jährige Gritta mit ihrem Vater, einem verarmten Hochgrafen. Während er als leidenschaftlicher Erfinder an einer Thron-Rettungsmaschine für den König arbeitet, genießt Freigeist Gritta ihre Kindheit in vollen Zügen. Doch damit ist es vorbei, als ihr Vater beschließt, die vornehme Gräfin Nesselkrautia zu heiraten. Diese sorgt dafür, dass Gritta in eine Klosterschule abgeschoben wird. Empört über den dortigen Zwang und die betrügerischen Machenschaften der Äbtissin mit dem habgierigen Gouverneur Pekavus flieht Gritta mit ihren Freundinnen in den Wald. Dort begegnen sie dem jungen Prinzen und freunden sich mit ihm an. Gritta will den König vor Pekavus' Plänen warnen, aber der ist ihr bereits auf der Spur.
Märchenhafter, fantasievoll gestalteter DEFA-Kinderfilmklassiker von Jürgen Brauer mit einem klugen, emanzipierten Mädchen als Hauptperson.
Besetzung:
Gritta: Nadja Klier
Julius Ortel von Rattenzuhausbeiuns: Hermann Beyer
Anna Bollena Maria Nesselkrautia: Suheer Saleh
Kuno Gebhardt Müffert: Fred Delmare
Peter: Mark Lubosch
Äbtissin: Heide Kipp
Vormünder: Peter Dommisch, Horst Papke
Prinz Bonus: lja Kriwoluzky
Pekavus: Wolf-Dieter Lingk
König: Peter Sodann
Kamera und Regie: Jürgen Brauer
Anna Bollena Maria Nesselkrautia: Suher Saleh
Peter: Marc Lubosch
Erzähler: Kurt Böwe
Mitwirkende:
Musikalische Leitung: Stefan Carow
Drehbuch: Christa Kozik und Gisela von Arnim - frei nach dem Märchenroman von Bettina
Drehbuch: Christa Kozik
Bildquelle: MDR/PROGRESS/Waltraut Pathenheimer