Großzügig verteilt Baron Joseph von Horath im ausgewählten Hamburger Hotel seine Trinkgelder. Großzügig lässt er sich vom Schneider, Juwelier und Briefmarkenhändler Waren ins Hotel schicken. Nur ein Trickmesser aus dem Zauberladen bezahlt er in bar. Sein Auftreten imponiert allen. Einzig der naseweise Page beunruhigt den Nachtportier Breckwoldt mit der Bemerkung: "Ein Hochstapler ist das!" Am Morgen ertappt Breckwoldt den "Baron" beim Fluchtversuch. Als er zupacken will, gaukelt ihm der Gauner mit dem Trickmesser im Leib einen Überfall vor und entkommt.
Besetzung:
Horath: Fritz Grieb
Karl Breckwoldt: Willy Leyrer
Jan Breckwoldt: Rainer Rudolph
Empfangschef: Robert Dietl
Direktor Prange: Rolf Moebius
Portier Scholz: Reinholt Bernt
Kellner Fischer: Dagobert Nerding
Mitwirkende:
Regie: Claus Peter Witt