Vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine war es eher undenkbar: die Grünen befürworten Waffenexporte, Schweden und Finnland treten der NATO bei, viele Länder wappnen sich für den Ernstfall. Der Krieg hat einen Paradigmenwechsel herbeigeführt: Abrüsten war gestern, seit 2022 werden Verteidigungsetats und Militärausgaben hochgefahren. Wie sehr hat der Krieg das Leben der Menschen im Land und unsere Gesellschaft als Ganzes verändert?