Gemütlich und persönlich geht es zu im Gasthaus zum Hohen Lohr im nordhessischen Battenhausen. In der fünften Generation führt die Familie mit vollem Einsatz den Betrieb. Brot wird hier selbst gebacken, es gibt Wurst aus eigener Herstellung, selbst gezauberte Liköre und Marmeladen. Besonders beliebt sind die "Ofenplätze", die nach altem Hausrezept mit Speck und Zwiebeln belegt werden. Aber es gibt auch ganz moderne experimentelle Varianten. Das Gasthaus zum Hohen Lohr hat sich der regionalen traditionellen Küche verschrieben.
Brot wird hier selbst gebacken, es gibt Wurst aus eigener Herstellung, selbst gezauberte Liköre und Marmeladen. Besonders beliebt sind die "Ofenplätze", die nach altem Hausrezept mit Speck und Zwiebeln belegt werden. Aber es gibt auch ganz moderne experimentelle Varianten. Das Gasthaus zum Hohen Lohr hat sich der regionalen traditionellen Küche verschrieben.
Die Rezepte aus der Sendung:
Ahle Worscht Kräbbel
Enchilada auf hessisch
Mit Schwarzbier marinierter Rinderschmorbraten
Ofenplätze mit Speck und Zwiebeln
Ofenplatz-Wraps mit Tomaten-Mozzarella
Wecke-Gugelhupf
Gasthof "Zum Hohen Lohr"
Zum Hohen Lohr 4
35114 Battenhausen
Telefon: 06456 295
E-Mail: info@zum-hohen-lohr.de
Infos unter: www.zum-hohen-lohr.de
Bildquelle: Adobe Stock