Frauen verunglücken bei Autounfällen öfter als Männer. Herzinfarkte werden bei Frauen seltener erkannt. Auch die meisten Städte sind für Frauen ein Unsicherheitsfaktor. Das alles ist kein Zufall. "Frauen werden auch im 21. Jahrhundert noch strukturell benachteiligt", sagt Wirtschaftswissenschaftlerin Aysel Yollu-Tok.
Die "betrifft"-Dokumentation zeigt die vielen, oft überraschenden Bereiche auf, in denen Frauen noch immer diskriminiert werden. Sie macht anhand starker Protagonistinnen deutlich, wie einfach es wäre, für mehr Geschlechtergerechtigkeit zu sorgen. Denn es sollte egal sein, welches Geschlecht man hat.
Mitwirkende:
Autor: Pascal Siggelkow
Bildquelle: SWR