Lenas Vater arbeitet als Entwickler in Hitlers High-Tech-Schmiede, wo der berühmte Einheitsempfänger E1 entwickelt wurde. Als er 1945 stirbt, hinterlässt er ein Notizbuch mit dem Namen Sattler. Den solle Lena suchen. Lena strandet mit ihrer schwerkranken Mutter Hilde und ihrer Schwester Betty in einem Dorf nahe Fürth. Hier lernt sie zwei Männer kennen: Walter Juskowiak, Heimkehrer aus Kriegsgefangenschaft, mit dem sie zusammenkommt, und Hans Sattler.
Besetzung:
Lena Berkow: Alexandra Neldel
Wilhelm Sattler: Friedrich von Thun
Betty Berkow: Anna Fischer
Hilde Berkow: Saskia Vester
Walter Juskowiak: Sebastian Bezzel
Hans Sattler: David Rott
Ferdinand Möbius: Michael Mendl
Dr. Severin Bronsky: Vadim Glowna
Olga Schmitt: Ulrike Folkerts
Gustav Berkow: Dominique Horwitz
Alma Sattler: Rosel Zech
Alexander Beyer: Peter Sattler
Bettina Redlich: Karin Sedlmayr
Christian Näthe: Heinz-Hugo Heintze
Simone von Zglinicki: Herta Juskowiak
Horst Kummeth: Josef Steiner
Josef Ostendorf: Arturo Bellini
Mitwirkende:
Kamera: Jan Fehse
Drehbuch: Monika Peetz
Drehbuch: Christian Jeltsch
Regie: Ute Wieland
Bildquelle: ZDF und Jiri Hanzl