Spielfilm Deutschland 2016
Ein rätselhafter Telefonanruf bringt Kluftinger (Herbert Knaup) und seine Kollegen Maier (Johannes Allmayer) und Hefele (Jockel Tschiersch) auf die Spur einer brutalen Mordserie. Ein Serienkiller, der seinen Opfern die Herzen herausschneidet und sie makaber am Tatort drapiert, treibt im Allgäu sein Unwesen. Da bleibt kaum Zeit für Kluftingers eigene Sorgen, die Brustschmerzen, die ihm das Leben zur Hölle machen. Leidet er wie sein Vater (Tilo Prückner) an Herzproblemen? Kluftinger wähnt sich – auch wegen der merkwürdigen Äußerungen seines Arztes Dr. Langhammer (Bernhard Schütz) – für sterbenskrank. Doch diesen Fall wird er lösen. Und wenn es das Letzte ist, was er tut. In Todesangst greift Kluftinger zu überraschenden Maßnahmen, um das Ruder noch mal herumzureißen.
Mit Herbert Knaup, Jockel Tschiersch, Johannes Allmayer, Bernhard Schütz, Tilo Prückner u.a. | Buch: Alex Buresch | Regie: Lars Montag
Besetzung:
Kluftinger: Herbert Knaup
Roland Hefele: Jockel Tschiersch
Richard Maier: Johannes Allmayer
Dr. Langhammer: Bernhard Schütz
Kluftinger Senior: Tilo Prückner
Sandy Henske: Katharina Spiering
Erika Kluftinger: Margarete Gilgenreiner
Markus Kluftinger: Frederic Linkemann
Fink: Albert Kitzl
Jessica Burlitz: Katja Bürkle
Roger Burlitz: Daniel Flieger
Prof. Uhl: Ulrike Arnold
Fräulein Uschi: Sushila Sara Mai
Georg Böhm: Christopher Nell
Lodenbacher: Hubert Mulzer
Mitwirkende:
Musik: Dieter Schleip
Kamera: Stefan Ciupek
Drehbuch: Alex Buresch
Regie: Lars Montag
Bildquelle: ARD Degeto/BR / Hendrik Heiden