David beschließt, die erotischen Treffen mit Amelie einzustellen, um nicht zu ihrem Spielball zu werden. Doch das ist er längst. Als sie ihm vorschlägt, künftig statt im Büro in auswärtigen Hotels Spaß zu haben, wird er sofort wieder schwach. So schafft sie es, dass er auf dem Weg nach Hamburg ist, während sie der Presse von einem großen Erfolg des 'Drei Könige' berichtet. Und dabei David massiv diskreditiert ...
Als Mona Gerhard stolz verkündet, dass sie ihm nun bei den Kirchenfenstern helfen kann, lehnt der plötzlich brüsk ab. Mona versteht die Welt nicht mehr. Bis sie sich die Arbeit ihres Vaters in luftiger Höhe genauer ansieht.
Britta stellt Hendrik zur Rede, weil er Lillys Wunsch nach einem Skateboard befeuert hat. Als Antwort steht plötzlich ein neues Skateboard im Flur.
Anton gesteht Tina, dass er in Pit verliebt ist. Sie rät ihm, zu seinen Gefühlen zu stehen. Aber das fällt Anton schwer.
Johanna ist gekränkt von Walters Verdacht, sie habe Lilly und Joe zum Diebstahl seiner Cowboy-Stiefel angestiftet. Trotzig kauft sie die Stiefel zurück.
Besetzung:
Mona Herzberg: Jana Hora-Goosmann
Tatjana Petrenko: Judith Sehrbrock
Jens Reichard: Martin Luding
Sara Herzberg: Antonia Jungwirth
Gunter Flickenschild: Hermann Toelcke
Carla Saravakos: Maria Fuchs
Britta Berger: Jelena Mitschke
Hendrik Althaus: Jerry Kwarteng
Ben Berger: Hakim-Michael Meziani
Johanna Jansen: Brigitte Antonius
Merle Vanlohen: Anja Franke
Amelie Fährmann: Lara Isabell Rentinck
Simon Dahlmann: Thore Lüthje
David Wagner: Arne Rudolf
Ellen Reichard: Yun Huang
Gerhard Herzberg: Neithardt Riedel
Anton Berger: Jean-Luc Caputo
Walter Berger: Ludger Burmann
Mitwirkende:
Musik: Tunepool
Kamera: Wulf Sager
Kamera: Rainer Nolte
Drehbuch: Tina Fürneisen
Regie: Gerald Distl
Regie: Anke Röder
Bildquelle: WDR