Am südlichen und am nördlichen Endpunkt des Nord-Ostsee-Kanals gibt es Seemannsfrauenheime. In diesen Heimen warten Frauen, Mütter und Bräute der Seeleute auf die Schiffe, um ihre Männer zu sehen und mit ihnen zu sprechen, wenn das Schiff eine halbe Stunde in den Schleusen liegt. Das Schleusengelände und das Seemannsfrauenheim von Brunsbüttelkoog sind die Hauptschauplätze des realistischen Volksstückes, das die Schauspielerin Helga Feddersen aus genauer Kenntnis des Milieus und seiner Menschen schrieb.
Mitwirkende:
Kamera: Rudolf Körösi
Kamera: Hasso Blohm
Drehbuch: Helga Feddersen
Regie: Eberhard Fechner
Bildquelle: NDR