Polen, Sommer 1990. Der zehnjährige Kai (Edgar Emil Garde) wurde von seiner Mutter Minna (Uta Janietz) bei polnischen Freunden in Sicherheit gebracht. Sein Vater Arthur (Stefan Weinert) will ihn töten, weil er argwöhnt, dass Kai eine unheilbringende Neigung besitzt. Seine Schwester Maggie (Alix Heyblom) tritt furchtlos für Kai ein und muss ihn auch vor anderen Kindern beschützen. Auf dem Schulweg kommt es zu einem Streit, bei dem der Anführer Conradi (Bennet Mai) schwer verletzt und Maggie bewusstlos wird.
Besetzung:
Magdalena Kring: Karoline Schuch
Roland Voit: Felix Kramer
Kai Kring: Julius Gause
Kai Kring (jung): Edgar Emil Garde
Marcin Buczek: Mateusz Grydlik
Arthur Kring (jung): Stefan Weinert
Magdalena Kring (jung): Alix Heyblom
Roland Voit (jung): Maximilian Ehrenreich
Adrian Demko (jung): Oskar von Schönfels
Minna Kring (jung): Uta Janietz
Dejan Demko: Liliom Lewald
Justus Voit (jung): Robert Glatzeder
August Conradi (jung): Bennet Mai
Reinigungskraft: Aleksandra Mazon
Sventlana: Magdalena Maityka
Marcin Buczek: Aleks Kurdzielewicz
Wolfgang Jessen (jung): Andreas von Studnitz
Edith Trebur (jung): Theres Eglinski
Rainer Seidel: Frieder Venus
Elfriede Seidel: Babette Winter
Mitwirkende:
Buch: Arend Remmers
Buch: Christian Alvart
Musik: Christoph Schauer
Musik: Max Filges
Kamera: Christian Alvart
Regie: Christian Alvart
Bildquelle: ARD Degeto/Syrreal Dogs GmbH/CBS Studios / Stefan Erhard