Di., 13.05. 23:40 - 01:10 Uhr

Der Island-Krimi: Tod der Elfenfrau

Fernsehfilm Deutschland 2016

Der Island-KrimiWDR ・ 90 Min.
Ab 12UTAD

Spielfilm Deutschland 2016 Island ist ein sehr besonderes Land, in dem sich sogar eine eigene Elfenbeauftragte um die Belange der mystischen Naturgeister kümmert und damit eine durchaus angesehene Position bekleidet. Entsprechend groß ist die Betroffenheit, als die Elfenbeauftragte Isolda Thorsdóttir (Lilja Þórisdóttir) erschossen im Elfenpark gefunden wird. Solveig Karlsdóttir (Franka Potente), die erfolgreiche Krimiautorin aus Reykjavik, begleitet zufällig Kommissar Finsen (Joi Johannsson) zum Tatort und entdeckt dort ein kleines Mädchen mit einer Pistole in der Hand! Einzig Solveig gelingt es, das zutiefst verstörte Mädchen zu beruhigen. Solveig spürt bald, dass die kleine Yrsa (Carlotta von Falkenhayn) vor etwas Angst hat. Doch auch ihrer Mutter Rósa (Maya Bothe) gegenüber schweigt Yrsa über die Geschehnisse im Elfenpark. Wer hatte ein Interesse, die allseits beliebte Isolda zu ermorden? Jemand, den Yrsa kennt? Wütende Elfen, wie das kleine Mädchen rätselhaft andeutet? Mit Hilfe ihrer Mutter (Hildegard Schmahl) vertieft Solveig sich in die geheimnisvolle Welt der Elfen und kommt einer unheilvollen Verflechtung von magischem Naturglauben und handfesten geschäftlichen Interessen auf die Schliche. Mit Franka Potente, Joi Johannsson, Hildegard Schmahl, Derek Richardson, Nanna Kristín Magnúsdóttir u.a. | Buch: Nils-Morten Osburg und Don Bohlinger | Regie: Till Endemann

Besetzung:
Solveig Karlsdóttir: Franka Potente Finsen: Joi Johannsson Margrét: Hildegard Schmahl Árni: Derek Richardson Tinna: Nanna Kristín Magnúsdóttir Markus: Stefán Hallur Stefánsson Linda: Brynhildur Guðjónsdóttir Yrsa: Carlotta von Falkenhayn Rósa: Maya Bothe Elfar: Arnar Dan Kristjánsson Sindri: Rúnar Þór Friðriksson Finnur: Víkingur Kristjánsson Viktor Jonsson: Sigurður Skúlason Isolda Thorsdóttir: Lilja Þórisdóttir Steinunn: María Heba Þorkelsdóttir Bjarki: Guðjón Pedersen

Mitwirkende:
Musik: Sóley Musik: Jens Grötzschel Kamera: Lars R. Liebold Drehbuch: Don Bohlinger Drehbuch: Nils-Morten Osburg Regie: Till Endemann

Bildquelle: ARD Degeto / NDF