Diese Firma trackt dich im Netz | WALULIS | Video der Sendung vom 01.07.2019 12:28 Uhr (1.7.2019) mit Untertitel

Diese Firma trackt dich im Netz | WALULIS - Thumbnail

Diese Firma trackt dich im Netz | WALULIS

01.07.2019 ∙ Walulis ∙ funk
Walulis - Teaser

Sie poppt in unseren Fenstern auf wie heißer Mais - Online Werbung. Die nervigen Ads begleiten uns durch den Alltag als wären sie eine Depression. Aber warum sind die dazu immer noch auf uns zugeschnitten? Auf diese Frage haben wir heute die Antwort. Enjoy! → Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter: ►YouTube: https://youtube.com/funkofficial ►funk Web-App: https://go.funk.net ►Facebook: https://facebook.com/funk ►Impressum: https://go.funk.net/impressum → Mehr von WALULIS: ►WALULIS bei Facebook: http://walul.is/2lez2Xu ►WALULIS' Rechtschreibfehler auf Twitter korrigieren: http://walul.is/2vsqDFh ►Bunte Bilder aus der Redaktion auf Insta: http://walul.is/2qTVHMW Auf die Frage, warum Ads immer so schön maßgeschneidert daher kommen, könnte ein Kenner im Business sagen: “Criteo, du Cretin!” Denn so heißt die Firma, die dafür verantwortlich ist! Die werten aus als währen es Wahlhelfer. Die sammeln als wären sie Bettler. Und die Schneidern als wären sie tapfer. Das Opfer? Du. Du kriegst dann zum Beispiel extra zugeschnittene Werbung auf das, was du am Tag vorher gekauft hast. Hey, hast du Bock auf mehr Biber- Bettwäsche? Dieselben Schuhe nochmal? NA?!??! Deine Daten verraten alles über dich. Da hilft dann nur noch: Ablenken! Einfach mal alle zwei Tage so n schönes Taufkleid bei Amazon bestellen. Und dann bei Tchibo drei BH’s, fünf Boxer-Shorts, ein Schlauchboot und fünf Grabkerzen. Dann denkt Criteo: Okay der ist Christ, anhand der Unterwäsche Crossdresser und fährt gerne im Kanu zum Grab seiner fünf Omas. Perfekt. Da merkt niemand, dass du einfach nur Student bist. Ausgetrickst, Criteo! HA!


Bild: funk