Y-Kollektiv: Leben mit der Borderline-Störung | Video der Sendung vom 13.09.2018 15:00 Uhr (13.9.2018) mit Untertitel

Leben mit der Borderline-Störung - Thumbnail

Leben mit der Borderline-Störung

13.09.2018 ∙ Y-Kollektiv ∙ funk
Y-Kollektiv - Teaser

Borderline ist eine Störung, die vor allem für selbstverletzendes Verhalten bekannt ist. Doch die Borderline-Störung ist viel komplexer, als allgemein bekannt. Es geht um emotionale Kontrolle, um ein unsicheres Selbstbild, gestörte Beziehungen, und ja, auch um Selbstverletzung. Borderline tritt viel häufiger auf, als man denkt. Studien besagen, dass an die 3% der Bevölkerung im Laufe des Lebens eine Borderline-Störung entwickeln. Doch die Ausmaße und das genaue Störungsbild sind vielfältig. Was steckt hinter dem Begriff “Borderline” und wie kann man lernen, damit zu leben? Y-Kollektiv Reporterin Katja Döhne spricht mit drei Betroffenen, einem Psychiater und einer Psychiatriebetreuerin.


Bild: funk