Y-Kollektiv: SPD und DIE LINKE: Wie radikal sind die jungen, linken Politiker? | Video der Sendung vom 02.10.2019 15:00 Uhr (2.10.2019) mit Untertitel

SPD und DIE LINKE: Wie radikal sind die jungen, linken Politiker? - Thumbnail

SPD und DIE LINKE: Wie radikal sind die jungen, linken Politiker?

02.10.2019 ∙ Y-Kollektiv ∙ funk
Y-Kollektiv - Teaser

Jung und links sein, das hieß doch früher: von Utopien träumen, den Staat bekämpfen, notfalls mit Gewalt. Heute aber erscheinen die Rechten als die neuen Rebellen – sie haben sich radikalisiert, sitzen mit der AfD im Bundestag und bestimmen viele Debatten. Wo bleibt da der junge, linke Gegenwind aus den Parteien? Warum sitzen keine charismatischen Linken unter 30 Jahren im Bundestag? Gehören die Linken mittlerweile zum Establishment und sind brav geworden? Junge konservative bis rechte Abgeordnete haben wir vom Y-Kollektiv schon begleitet, jetzt sind die Linken dran. Reporter Nico Schmolke trifft zwei politische Hoffnungsträger bei SPD und DIE LINKE. Mit Kevin Kühnert, dem Juso-Chef, fährt er zur GamesCom nach Köln und zum Sportquiz in eine Brandenburger Kneipe. Julia Schramm arbeitet für den Fraktionsvorstand der Linkspartei, macht Wahlkampf in Dresden und spricht beim Schminken über die linke Verbundenheit zur Unterschicht. Beide PolitikerInnen wollen Sozialismus mehrheitsfähig machen und scheuen sich nicht, von Enteignungen oder einer Abschaffung der Bundeswehr zu sprechen. Andererseits machen sie pragmatische Politik. Wie radikal sind sie wirklich drauf?


Bild: funk