Y-Kollektiv: Waldsterben – Wie schlimm es wirklich ist und was wir tun können | Video der Sendung vom 17.10.2019 15:00 Uhr (17.10.2019) mit Untertitel

Waldsterben – Wie schlimm es wirklich ist und was wir tun können - Thumbnail

Waldsterben – Wie schlimm es wirklich ist und was wir tun können

17.10.2019 ∙ Y-Kollektiv ∙ funk
UT
Y-Kollektiv - Teaser

Unseren Wäldern geht es schlecht. Es ist sogar von einem „Waldsterben 2.0" die Rede. In ganz Deutschland Trockenheit, Brände, Schädlingsinvasionen. Einige FörsterInnen und Fachleute fordern in einem offener Brief ans Umweltministerium eine „Waldwende", Mut zu mehr Natur und die Abkehr von Monokulturen. Aber die Forstwirtschaft ist auch eine sichere und wichtige Einnahmequelle. Unsere Reporterin Toni Schanze schaut sich die tristen Waldbrangebiete in Brandenburg an, geht mit dem Bergwaldprojekt e.V. aufforsten im Erzgebirge und besucht einen der letzten "Ur-Wald"-Reste in Deutschland. ------------------------------- ReporterIn: Antonia Lilly Schanze Schnitt: Christopher Kuß Kamera: Christopher Kuß Drohnenaufnahmen: Fabian Simon ------------------------------- BUND: Waldsterben 2.0: https://www.bund-naturschutz.de/wald/waldsterben-20.html BMEL: Bundeslandwirtschaftsministerin beim Waldgipfel in Berlin: https://www.bmel.de/DE/Wald-Fischerei/Forst-Holzwirtschaft/_texte/Wald-Trockenheit-Klimawandel.html SPIEGEL ONLINE: Die Meinung eines Försters zum Waldsterben: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/waldsterben-in-deutschland-foerster-warnen-vor-klimakrise-a-1279002.html Deutsche Welle: Studie ETH Zürich: https://www.dw.com/de/studie-aufforsten-gegen-den-klimawandel/a-49478937 ------------------------------- Musik aus dem Film: Apparat – Birds // Moonilena - Stone talk // Isolation Berlin - Alles Grau // I Monster - Heaven // Nathan fake - Stops // La Femme - It's Time to Wake Up ------------------------------- Du möchtest ein Thema vorschlagen? Schreib uns: kommentare@y-kollektiv.de -------------------------------- Wir sind das Y-Kollektiv! - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh ► FACEBOOK: https://www.facebook.com/YKollektiv/ ► TWITTER: https://twitter.com/Y_Kollektiv -------------------------------- ► #ykollektiv gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial funk Web-App: http://go.funk.net Facebook: https://www.facebook.com/funk/ ► Eine Produktion der sendefähig GmbH


Bild: funk