Krieg in der Ukraine: Wie schwer ist es zu helfen? | Y-Kollektiv | Video der Sendung vom 05.03.2022 16:25 Uhr (5.3.2022) mit Untertitel

Krieg in der Ukraine: Wie schwer ist es zu helfen? | Y-Kollektiv - Thumbnail

Krieg in der Ukraine: Wie schwer ist es zu helfen? | Y-Kollektiv

05.03.2022 ∙ Y-Kollektiv ∙ funk
UT
Y-Kollektiv - Teaser

Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine bewegt uns alle sehr. Eine Flut aus Bildern, Informationen und Meinungen zum Krieg überrollt uns, lässt uns verängstigt, mitfühlend und überfordert sein. Hunderttausende flüchtende Menschen aus der Ukraine suchen derzeit Schutz vor dem Krieg. Mehr als eine Million Menschen flohen dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen zufolge bis Donnerstag (03.03) vor den russischen Angriffen aus dem Land. Die Hilfsbereitschaft für die Flüchtenden aus der Ukraine ist enorm: In Telegram-Gruppen organisieren sich Menschen privat, koordinieren Transporte, Unterkünfte, Sachspenden. Auch Alex und Andrii aus Berlin wollen den Ukrainerinnen und Ukrainern helfen und machen sich spontan auf an die polnisch-ukrainische Grenze. Drei Tage begleitet Y-Kollektiv Autor Tobias Dammers Alex und Andrii an die Grenze. Wie ist die Situation dort? Wer kommt hier an? Wo ist der Bedarf am größten? Was brauchen die Menschen? Vor Ort merken Alex und Andrii schnell: Die polnischen Helferinnen und Helfer haben schon vieles organisiert. Welche Hilfe ist überhaupt noch nötig?


Bild: funk