follow me.reports: Drogen, Schule & Vaterschaft: Letzte Chance für Ricco? | Video der Sendung vom 25.03.2020 13:49 Uhr (25.3.2020) mit Untertitel

Drogen, Schule & Vaterschaft: Letzte Chance für Ricco? - Thumbnail

Drogen, Schule & Vaterschaft: Letzte Chance für Ricco?

25.03.2020 ∙ follow me.reports ∙ funk
UT
follow me.reports - Teaser

Schule geschwänzt, Drogen genommen - Der 16-jährige Ricco ist ein so genannter “Systemsprenger”. Was das genau bedeutet, will Aminata heute für “follow me.reports” herausfinden. Dazu besucht sie Ricco in der “Homebase” in Berlin Spandau. In dieser Einrichtung finden Kinder und Jugendliche ein Zuhause, die sonst niemand will. Zusammen mit anderen Jugendlichen lebt Ricco dort in einer eigenen kleinen Ein-Zimmer-Wohnung und versucht, sein Leben auf die Reihe zu kriegen. Denn das war bisher alles andere als einfach. Mit gerade einmal 8 Jahren muss Ricco mit ansehen, wie seine Mutter von ihrem Partner verprügelt wird. Drogen und Vernachlässigung sind an der Tagesordnung - An manchen Tagen gibt es nicht einmal genug zu essen. Ziemlich krass. Eine behütete Kindheit und liebevolle Eltern? So etwas hat Ricco nie kennengelernt. Mit 12 fängt er an zu Kiffen. Ein Jahr später bricht er die Schule ab. Heute, mit 16, gilt er als besonders schwerer Fall für die Kinder- und Jugendhilfe. Das macht ihn zum #Systemsprenger. Soziale Hilfsmaßnahmen haben bis jetzt nicht viel gebracht. Das System - überfordert. Etwa 2000 Systemsprenger gibt es allein in Berlin. Sie werden von einer Einrichtung zur nächsten durchgereicht, weil niemand mit ihnen klarkommt. Viele landen schlussendlich auf der Straße. Zum Glück gibt es soziale Initiativen wie “Freestyle e.V.”, die sich um die Jugendlichen kümmern und ihnen wieder eine Perspektive und, wie im Fall von Ricco, auch ein Zuhause geben. In der “Homebase” hat er eine eigene Wohnung und gestaltet seinen Alltag weitgehend selbstständig. Trotzdem muss er sich hier an Regeln halten. Zu spät kommen wird zum Beispiel nicht gern gesehen. Zwei mal die Woche geht Ricco zur Schule. Hier soll seinem Leben langsam wieder Struktur gegeben werden. Vor kurzem ist Ricco Vater geworden. Das hat vieles verändert. Doch seine kleine Tochter sieht er nicht oft. Beim Frühstück mit Aminata erzählt er, dass es mit seiner Freundin gerade nicht so gut läuft. Doch er will sich bessern. Sein Kind ist der Grund, warum er gerade wieder zur Schule geht. Ricco erzählt Aminata auch von seinem ADHS und wie er schon immer das “Problemkind” war. Er galt als Außenseiter und wurde oft fertig gemacht. Aminata findet Riccos Geschichte krass und vor allem traurig. Doch sie glaubt, dass er sein Leben auf die Reihe kriegen kann. Welche Pläne hat Ricco für die Zukunft? Was hat die Geburt seines Kindes mit ihm gemacht? Und was ist sein Traumjob, auf den er jetzt hinarbeiten kann? Du hast das Gefühl, Hilfe zu benötigen? Du suchst Rat in einer schwierigen Situation? Die "Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche hilft dir anonym und kostenlos: 116 111 https://www.nummergegenkummer.de/ Du hast ein Suchtproblem und suchst Hilfe? Du musst da nicht alleine durch! Bei der Telefonseelsorge kannst du rund um die Uhr anrufen und deine Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800-1110111 https://www.telefonseelsorge.de/ _______________ IM VIDEO...


Bild: funk