Europamagazin: Frankreich: Der Ameisenbläuling - Artenschutz als komplexes System | Video der Sendung vom 11.12.2022 12:45 Uhr (11.12.2022) mit Untertitel

Schmetterling

Frankreich: Der Ameisenbläuling - Artenschutz als komplexes System

11.12.2022 ∙ Frankreich: Der Ameisenbläuling - Artenschutz als komplexes System ∙ Das Erste
Bild zur Sendung Europamagazin

Thomas Maurice betreibt im Westen Frankreichs einen Ziegenhof. Er sieht sich nicht nur als Landwirt, sondern auch als Artenschützer eines bedrohten Ökosystems. Sein Anliegen ist vor allem der Schutz von Insekten. Diese haben eine Schlüsselfunktion in der Natur. Beispiel Ameisenbläuling. Diese kleine Schmetterlingsart ist Teil eines komplexen Systems. Er ist zur eigenen Vermehrung auf bestimmte Pflanzen angewiesen, um dann wiederum selbst Wiesen zu bestäuben, damit die Ziegen von Thomas Maurice gut zu fressen haben, um Milch für die Käseherstellung zu geben, von der seine Familie lebt.


Bild: IMAGO / BIA Bildnummer: 0086209640
Video verfügbar:
bis 11.12.2023 ∙ 23:59 Uhr