Europamagazin: Frankreich: Hohe Strompreise - Unternehmen produzieren nachts | Video der Sendung vom 26.02.2023 12:45 Uhr (26.2.2023) mit Untertitel
Frankreich: Hohe Strompreise - Unternehmen produzieren nachts
26.02.2023 ∙ Europamagazin ∙ Das Erste
UT
Die Situation auf dem französischen Strommarkt ist angespannt. Unter anderem weil mehrere Kernkraftwerke aufgrund von Wartungsarbeiten derzeit nicht in Betrieb sind. Um die gestiegenen hohen Energiekosten abzufedern, hatte die französische Regierung bereits im Jahr 2021 ein Subventionspaket bereitgestellt, um Bürger und vor allem Unternehmen zu entlasten. Obwohl der französische Staat Hilfen bereitstellt, ergreifen immer mehr Betriebe drastische Maßnahmen: Energieintensive Unternehmen aus allen Branchen (Bäckereien, Reinigungen, Druckereien, Chemieindustrie, Elektroindustrie) arbeiten nachts, um zu überleben. Denn: Nachts gibt es günstigere Strompreistarife. Das Europamagazin zeigt, was das konkret bedeutet. Autorin: Meret Reh
Bild: SWR