Europamagazin: Griechenland: Jugend ohne Zukunft | Video der Sendung vom 26.03.2023 12:45 Uhr (26.3.2023)
Griechenland: Jugend ohne Zukunft
Ende Februar stießen auf der Bahnstrecke von Athen nach Thessaloniki ein Güterzug und ein Personenzug zusammen. 57 Menschen starben, Dutzende wurden verletzt. Seitdem kommt das Land nicht zur Ruhe. Streiks und Massenproteste haben wiederholt ausgedrückt, wie groß die Unzufriedenheit großer Teile der Bevölkerung mit der politischen und administrativen Spitze des Landes ist. Denn das Zugunglück ist nur ein Symptom für weitverbreitete institutionalisierte Misswirtschaft im Land. Vor allem bei der sog. "Generation Krise" ist die Wut groß - jüngere Menschen, die unter den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Staatsschuldenkrise nach 2010 leiden. Die Regierung steht unter Druck. Die für Anfang April vorgesehenen Parlamentswahlen wurden um einen Monat verschoben.
Bild: picture alliance/dpa/AP