Europamagazin: Irland: Heizen mit Torf - auf Kosten der Umwelt | Video der Sendung vom 26.02.2023 12:45 Uhr (26.2.2023) mit Untertitel

Torf Peat extraction, cut and stacked peat, County Roscommon

Irland: Heizen mit Torf - auf Kosten der Umwelt

26.02.2023 ∙ Europamagazin ∙ Das Erste
UT
Bild zur Sendung Europamagazin

Wegen der hohen Energiepreise greifen viele Iren diesen Winter auf eine traditionelle Form des Heizens zurück: mit Torf. Seit fast 300 Jahren wird der Rohstoff als Heizmittel genutzt. Aus den Mooren gewonnen, bietet er eine günstige Alternative, brennt langsam im Kamin und riecht gut. Nur: die Folgen für die Umwelt sind desaströs. Denn Moore sind gigantische CO2-Speicher - ihre Zerstörung durch die Torfstecherei ist vergleichbar mit dem Verbrennen des Regenwaldes. Vor ein paar Monaten hat die irische Regierung deswegen den Abbau eingeschränkt und den kommerziellen Verkauf verboten. Aber viele Iren kümmern sich nicht darum. Denn Torf ist günstig und Torfverbrennung tief in der irischen Kultur verwurzelt. Autor: Sven Lohmann


Bild: IMAGO / agefotostock
Video verfügbar:
bis 26.02.2024 ∙ 12:45 Uhr