Heimatflimmern : Wie der Fortschritt nach Essen kam: Eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert | Video der Sendung vom 20.01.2023 20:15 Uhr (20.1.2023) mit Untertitel
Wie der Fortschritt nach Essen kam: Eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert
20.01.2023 ∙ Wie der Fortschritt nach Essen kam: Eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert ∙ WDR
Ab 0
Eine spannende Zeitreise zurück in die Zeit, als die Industrialisierung das Leben in Essen veränderte. Die Kohle brachte der Stadt einen enormen Aufschwung. Menschen aus ganz Europa zog es an die Ruhr. Hier gab es sichere Arbeitsplätze inklusive Werkswohnung. Wie lebten die Menschen? Wovon träumten sie? Essen zur Jahrhundertwende: Zollverein ist die förderstärkste Zeche im Land und bringt den Fortschritt: Licht, Telefon, elektrische Straßenbahnen. Die erste Fußgängerzone des Landes entsteht.
Bild: WDR/ Rupert Oberhäuser