Hitler - Die ersten 100 Tage: Episode 4 "Tag 67-100" (S01/E04) | Video der Sendung vom 31.01.2023 00:25 Uhr (31.1.2023) mit Untertitel
Episode 4 "Tag 67-100" (S01/E04)
Aufbruch in die Diktatur +++ Zum "Führer"-Geburtstag am 20. April erreicht der Kult um Hitler einen neuen Höhepunkt. Überall in Deutschland wird er feierlich begangen. Immer mehr Menschen treten in die NSDAP ein, über 1,5 Millionen in nur drei Monaten. Und am Mythos der "erwachenden Nation" wird weitergesponnen. Die Nazis machen den 1. Mai zum "Tag der Arbeit", zum Feiertag. Ein politischer Coup, um die breite Arbeiterschaft zu gewinnen. Einen Tag später werden die Gewerkschaften zerschlagen. Anfang Mai beginnt die Schlussphase der "Aktion wider den undeutschen Geist". Überall in Deutschland kommt es zu Bücherverbrennungen. Nach 100 Tagen Kanzlerschaft Hitlers ist aus Deutschland eine Diktatur geworden. +++ Buch und Regie: Daniel & Jürgen Ast, Eva Röger
Bild: ARD