Kontraste: Was steckt hinter dem Deal mit RWE? | Video der Sendung vom 26.01.2023 21:45 Uhr (26.1.2023) mit Untertitel

Kein Haus oder Baum ist mehr auf dem Gelände des ehemaligen Dorfes Lützerath zu sehen. Der Rückbau der Keller, Leitungen und Kanäle wird aber laut RWE noch dauern. Bild: Henning Kaiser/dpa

Was steckt hinter dem Deal mit RWE?

26.01.2023 ∙ Kontraste ∙ Das Erste
Kontraste (Quelle: rbb)

Um die Versorgungssicherheit von Deutschland mit Strom zu garantieren, braucht es die Kohle unter Lützerath nicht. Das belegen wissenschaftliche Berechnungen. Das war ein Argument für die umstrittene Räumung des Dorfes. Und auch mit dem Argument der Grünen, ihr Deal mit dem Energieriesen sei gut für den Klimaschutz, hat der vorgezogene Ausstiegstermin aus der Braunkohle im Rheinischen Revier nicht viel zu tun. Denn Braunkohleverstromung wird ab 2030 wegen der immer teurer werdenden CO2-Zertifikate unrentabel. Was also steckt dann hinter dem Deal mit dem Energiekonzern RWE? Kontraste über ein teures und schmutziges Geschäft.


Bild: dpa
Video verfügbar:
bis 26.01.2024 ∙ 23:59 Uhr