Kontraste: Wie Rechtsradikale den "Wutherbst" orchestrieren wollen | Video der Sendung vom 01.09.2022 21:45 Uhr (1.9.2022)

Polizeieinsatz auf einer Demo in München. Bild: Sachelle Babbar/ZUMA Press Wire

Wie Rechtsradikale den "Wutherbst" orchestrieren wollen

01.09.2022 ∙ Kontraste ∙ Das Erste
Kontraste (Quelle: rbb)

Inflation, Energieknappheit, der Krieg gegen die Ukraine - in der Bevölkerung wächst der Unmut über das schleppende Krisenmanagement der Bundesregierung. Die Menschen gehen wieder vermehrt auf die Straße, um ihrem Unmut Luft zu machen: Bundeskanzler Olaf Scholz wurde kürzlich in Neuruppin regelrecht vom Markplatz geschrien. Berechtigte Wut und Nöte, die sich Querdenker und Rechtsradikale zu Nutze machen. Seit Wochen schüren die Freien Sachsen über ihre Telegram-Kanäle die Angst vor steigenden Energiekosten. Auch das rechtsextreme Compact-Magazin scheint sich auf einen "heißen Herbst" regelrecht zu freuen. Führende Politiker und Verfassungsschützer warnen nun vor einer explosiven Stimmung. Was braut sich da zusammen? Und wer orchestriert die Proteste, mit welchem Ziel?


Bild: ZUMA Press Wire
Video verfügbar:
bis 01.09.2023 ∙ 23:59 Uhr