Planet Schule: Als Frauen das Wahlrecht erkämpften (Teil1) · Die Hälfte der Welt gehört uns | Video der Sendung vom 08.12.2020 05:30 Uhr (8.12.2020) mit Untertitel
Als Frauen das Wahlrecht erkämpften (Teil1) · Die Hälfte der Welt gehört uns
08.12.2020 ∙ Planet Schule ∙ SWR
UT
Im 19. Jahrhundert ist die Unterdrückung der Frau in Europa noch gang und gäbe. Frauen dürfen nicht wählen, sich nicht scheiden lassen, ihre unehelichen Kinder nicht selbst großziehen - und nicht wählen, so dass sie diese Missstände abschaffen könnten. Das wollen sich viele von ihnen nicht länger gefallen lassen. Emmeline Pankhurst gründet in England die "Women’s Social and Political Union", Marguerite Durand in Frankreich die Zeitung "La Fronde" für und mit Frauen. Doch die Politiker, allesamt Männer, greifen mit aller Härte gegen die Aktivistinnen durch.
Bild: WDR