Plusminus: Energiegemeinschaften - Warum "Energy - Sharing" in Deutschland so kompliziert ist | Video der Sendung vom 25.01.2023 21:45 Uhr (25.1.2023)

Photovoltaik-Anlage auf einem Dach

Energiegemeinschaften - Warum "Energy - Sharing" in Deutschland so kompliziert ist

25.01.2023 ∙ Energiegemeinschaften - Warum "Energy - Sharing" in Deutschland so kompliziert ist ∙ Das Erste
Bild zur Sendung Plusminus

Photovoltaik-Anlagen sind in der Anschaffung teuer. Kann es sich deshalb lohnen, wenn sich Eigentümer in einer Gemeinschaft oder Genossenschaft zusammentun. Doch hier lauern in Deutschland noch immer viele bürokratische Hürden und rechtliche Hemmnisse. So ist es nach wie vor in Deutschland unmöglich, günstig produzierten Solarstrom dem Nachbarn zu verkaufen oder sich mit ihm eine Anlage zu teilen. Eine EU-Vorschrift sollte das längst möglich machen. Warum funktioniert das gerade in Deutschland unter grüner Regierungsbeteiligung nicht?


Bild: hr
Video verfügbar:
bis 25.01.2024 ∙ 23:59 Uhr