Plusminus: Preisbremsen für Energie: Missbrauch auf Kosten der Steuerzahler? | Video der Sendung vom 15.03.2023 21:45 Uhr (15.3.2023) mit Untertitel

Stromzähler

Preisbremsen für Energie: Missbrauch auf Kosten der Steuerzahler?

15.03.2023 ∙ Preisbremsen für Energie: Missbrauch auf Kosten der Steuerzahler? ∙ Das Erste
Bild zur Sendung Plusminus

Die neuen Preisbremsen sollen Verbraucher bei den Ausgaben für Energie entlasten. Dies gilt auch für Nutzer von Fernwärme. Rückwirkend zum 1. Januar gilt hier ein garantierter Preis von 9,5 Cent pro Kilowattstunde. Verlangen Versorger höhere Preise, kommt der Staat für die Mehrkosten auf. Das System lädt offenbar dazu ein, staatliche Subventionen abzusahnen. Um möglichen Missbrauch zu überprüfen, hat das Bundeskartellamt mittlerweile eine Sondereinheit eingerichtet. Tatsächlich haben viele Versorger die Preise zum Jahreswechsel noch einmal kräftig erhöht, und das, obwohl die Energie für die Er-zeugung von Wärme wieder annähernd so viel kostet wie vor dem Krieg in der Ukraine.


Bild: BR
Video verfügbar:
bis 15.03.2024 ∙ 23:59 Uhr