Plusminus: Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst - Finanzdesaster für städtische Haushalte? | Video der Sendung vom 22.03.2023 21:45 Uhr (22.3.2023) mit Untertitel

Streik

Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst - Finanzdesaster für städtische Haushalte?

22.03.2023 ∙ Plusminus ∙ Das Erste
UT
Bild zur Sendung Plusminus

Die Gewerkschaft Verdi und andere Gewerkschaften fordern aktuell eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent bzw. mindestens 500 Euro mehr für kommunale Beschäftigte. Dabei sind viele Städte bereits durch andere Belastungen hoch verschuldet mit der Konsequenz, Leistungen für ihre Bürger zurückfahren zu müssen oder notwendige Planungen zurückzustellen. Welche Folgen ergeben sich also aus den momentanen Tarifforderungen für die Haushalte der Städte? Heißt es dann für die Kämmerer, Steuern zu erhöhen oder weitere Streichungen im Haushalt vorzunehmen? Dazu kommen jetzt noch wieder steigende Zinsen, die Folgen der Ukrainekrise mit steigenden Flüchtlingszahlen und hohe Energiekosten. Plusminus schaut zwei Kommunen einmal näher an: die Bürgermeister von Remscheid und Hattingen haben zwar Verständnis für die Tarifauseinandersetzungen und sehen auch die Notwendigkeit von Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst, auch um weiterhin als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Aber wie werden sie diese Situation in den Griff bekommen?


Bild: WDR
Video verfügbar:
bis 22.03.2024 ∙ 23:59 Uhr