Eine Klasse für sich: Unser Land in den 60ern | Video der Sendung vom 01.01.2021 15:30 Uhr (1.1.2021) mit Untertitel
Eine Klasse für sich: Unser Land in den 60ern
Bezahlter Urlaub - das war neu! Zu Beginn des Jahres 1963 trat das "Bundesurlaubsgesetz" in Kraft. Auf einmal durften Arbeitnehmer 24 Tage im Jahr verreisen - bei voller Lohnfortzahlung. Die Menschen in NRW packte das Fernweh und sie reisten nach "Bella Italia". Schnell bekam der Küstenort Rimini den Spitznamen "Teutonengrill", denn hier sonnten sich vor allem Deutsche. Wer sich nicht über den Brenner traute, der machte Urlaub in NRW. [Diese Fassung unterscheidet sich in zwei Punkten von der ausgestrahlten Fernsehfassung. Zum einen wurden andere Archivaufnahmen von der Montage des Opel Kadett A im Bochumer Werk eingesetzt, zum anderen ein Interviewabschnitt mit Karl-Heinz Thielen zur Oberliga West ausgetauscht. Aufmerksame Zuschauer hatten uns auf zwei Unstimmigkeiten aufmerksam gemacht, für die wir uns herzlich bedanken.]
Bild: WDR/Broadview