Polizeiruf 110: Tod im Atelier - Hörfassung | Video der Sendung vom 13.05.2024 20:15 Uhr (13.5.2024) mit Untertitel

Die Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler)inspizieren mit Kriminaltechnikern den Tatort.

Tod im Atelier - Hörfassung

13.05.2024 ∙ Polizeiruf 110 ∙ MDR-Fernsehen
Ab 12UTAD
Sendungsbild: Polizeiruf 110

Der bekannte Maler Jakob Brehme wird tot in seinem Atelier aufgefunden. Er wurde durch mehrere Stiche mit einem Malermesser brutal getötet und sein Atelier verwüstet. Für die Ermittler stellt sich die Frage, wer hat Brehme so sehr gehasst, dass er zu dieser Tat imstande war? Unter Verdacht gerät Brehmes Hochschulkollege Grima. Der Professor litt darunter, dass er künstlerisch nicht an Jakob Brehme heranreichte. Wiederholt hatte Brehme ihn deshalb vor den Studenten und Kollegen der Hochschule verhöhnt. Oder ist der wohlhabende Unternehmer Kolbe der Täter? Ein Aufsteiger, der sich durch ein bei Brehme bestelltes Porträt gedemütigt fühlt. Bei einer Ausstellung des Bildes hatte er Brehme bedroht und ihm Rache geschworen. Auch die Kunststudentin Anja Schult wird von den Kommissaren verdächtigt. Ihr Verhältnis zu Brehme endete mit heftigen Vorwürfen: Der Professor habe sie nur benutzt; seine neueren Bilder seien Plagiate ihrer künstlerische Methode. Schneider ist sich sicher, dass Brehmes Mörder in diesem Kreis zu suchen ist. Brehme provozierte und verletzte durch seine arrogante Art fast jeden, der mit ihm zu tun hatte. Aber auch das Familienleben des Ermordeten war voller Spannung. Seit einem schweren Unfall sitzt die 15-jährige Tochter Aurelia körperlich und geistig behindert im Rollstuhl. Brehme wich seitdem seiner Familie aus, lebte wilde Affären und verkroch sich oft tagelang in sein Atelier. Die Erkenntnis, dass Aurelias Unfall in Wahrheit ein Selbstmordversuch war, bringt Schmücke auf die Spur des Täters. Aber erst, als er Brehmes letztes großes Bild entschlüsselt, begreift er, welche Tragödie zu dessen Ermordung geführt hat. Mitwirkende Kamera: Joachim Hasse Buch: Thorsten Näter Regie: Thorsten Näter Darsteller Hauptkommissar Herbert Schmücke: Jaecki Schwarz Hauptkommissar Herbert Schneider: Wolfgang Winkler Ruth Brehme: Ann-Katrin Kramer Anja Schult: Katharina Schüttler Kriminaloberrat Leipolt: Dieter Montag Walter Grima: Rudolf Kowalski Aurelia Brehme: Jella Haase Daniel Röhler: Johannes Franke Rosamunde Weigand: Marie Gruber Dr. Stabroth: Jochen Schropp Bruno Kolbe: Uwe Rohde Hagen Dietrich: Ludwig Blochberger Jakob Brehme: Augustin Kramann Kriminaltechniker: Lutz Jeskulke und andere


Bild: MDR/ Andreas Wünschirs
Video verfügbar:
bis 13.05.2025 ∙ 20:15 Uhr