maischberger: Jürgen Trittin über die Ampel-Koalition, Energiewende und Landesverteidigung | Video der Sendung vom 15.05.2024 22:50 Uhr (15.5.2024) mit Untertitel

Jürgen Trittin und Sandra Maischberger

Jürgen Trittin über die Ampel-Koalition, Energiewende und Landesverteidigung

15.05.2024 ∙ maischberger ∙ Das Erste
UT
maischberger

Der ehemalige Bundesumweltminister und Grünen-Politiker Jürgen Trittin spricht bei maischberger über Angela Merkel, Koalitionen mit Union und SPD und die Energiewende. Angesichts des anhaltenden Streites innerhalb der Ampel-Regierung konstatiert er: "Das strategische Interesse, diese Koalition zu Ende zu führen, ist bei allen drei Koalitionspartner eigentlich überwiegend da." Er verweist auf die starken Verluste der Grünen in den Jahren der Regierung unter Schröder. Die Grünen seien dennoch gestärkt aus der anschließenden Wahl hervorgegangen, so Trittin. "Und ich glaube, diese Fähigkeit, auch schwierige Zeiten, auch Rückschläge durchzuhalten und dann mit den Leistungen der Regierung in den Wahlkampf zu gehen, das ist das, was ich allen drei Koalitionsparteien raten würde." Im Kontext der Energiewende lobt der Grünen-Politiker den hohen Anteil des aus erneuerbaren Energien gewonnenen Stroms. Atomkraft sei deutlich teurer, "die Zahlen sind relativ einfach", so Trittin. Außerdem plädiert er für hohe Investitionen in die Landesverteidigung: Zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes seien hierbei wahrscheinlich noch zu wenig, so Trittin.


Bild: ARD
Video verfügbar:
bis 15.05.2025 ∙ 22:50 Uhr