Dokumentation & Reportage: Bilder meines Feindes – Kino in Zeiten von Krieg und Terror | Video der Sendung vom 20.05.2024 00:20 Uhr (20.5.2024) mit Untertitel

Bilder meines Feindes – Kino in Zeiten von Krieg und Terror
noch 2 Tage

Bilder meines Feindes – Kino in Zeiten von Krieg und Terror

20.05.2024 ∙ Dokumentation & Reportage ∙ Das Erste
UT
Dokus im Ersten

Die Terrorangriffe der Hamas auf Israel und der Krieg Israels gegen die Hamas spaltet die Menschen derzeit wie kaum ein anderer Konflikt. Auch in Deutschland. Der Kulturbetrieb macht da keine Ausnahme. Es kommt zu Eklats, Boykottaufrufen und Absagen. Wie brisant das Thema ist, hat sich am Finalabend der diesjährigen Berlinale gezeigt, wo es im Rahmen der Gala zu einem Eklat kam. Das Erste und das NDR Fernsehen wollen mit einer israelisch-arabischen Filmnacht einen anderen Blick auf eine Region werfen, die derzeit von Gewalt, Krieg und Terror bestimmt wird. Das Kino kann Entwicklungen aufzeigen, Gesellschaft abbilden, Antworten suchen und Feindbilder infrage stellen. Filme wollen zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Aber in Zeiten von Krieg und Terror ist das auch für den Film eine enorme Herausforderung. Wie verändert der Israel-Palästina-Konflikt die Arbeit von Filmschaffenden, die sich mit der Situation in Israel und den besetzten Gebieten beschäftigen? Müssen auch bereits produzierte Filme neu eingeordnet und neu erklärt werden? Wo endet die Kunstfreiheit, wo beginnt Propaganda? Ist ein Diskurs über den Konflikt und das Kino überhaupt noch möglich?


Bild: NDR
Video verfügbar:
bis 18.06.2024 ∙ 23:59 Uhr