Europamagazin: Färöer-Inseln: Ungebrochene Walfang-Tradition | Video der Sendung vom 25.06.2023 12:45 Uhr (25.6.2023) mit Untertitel

Färöer-Inseln: Ungebrochene Walfang-Tradition

Färöer-Inseln: Ungebrochene Walfang-Tradition

25.06.2023 ∙ Europamagazin ∙ Das Erste
Europamagazin

Walfang hat auf den Färöer-Inseln eine jahrhundertealte Tradition. Beim so genannten "Grindadráp", der Wal-Treibjagd, werden jedes Jahr hunderte Grindwale und andere Delfine getötet. Die Tiere werden dabei in Buchten getrieben und dann mit speziellen Lanzen getötet. Im September 2021 wurden so an einem einzigen Tag über 1.400 Tiere getötet. Das sorgte selbst bei vielen Einheimischen für Empörung und führte zu einer vorläufigen Fangbegrenzung auf 500 Tiere pro Jahr. Das Europamagazin trifft Walfänger und ihre Gegner und will wissen: Warum richten die Färinger bis heute dieses Blutbad an?


Bild: IMAGO / Pond5
Video verfügbar:
bis 25.06.2024 ∙ 23:59 Uhr