Auf ein genaues Studium lebendiger Wölfe geht diese bewegliche Holzfigur zurück, um 1925 von den Münchner Zoo-Werkstätten hergestellt. Das Patent dafür besaß jedoch kein Bildhauer, sondern ein Chemiker! Geschätzter Wert: 400 Euro
Sie sind offline
JavaScript ist deaktiviert. Bitte aktiviere es um den vollen Funktionsumfang der ARD-Mediathek zu nutzen.