Collage mit Heartfield-Puppe, Porträtfoto, übergroßer Schere und Grafikerin am Schreibtisch – aus der Doku "Johnny and me". Quelle: rbb/HANFGARN & UFER/arte

JOHNNY & ME | John Heartfield – Kunst als Waffe

rbb · 100 Min.

Doku-Animationsfilm Deutschland 2025 +++ Seine Fotomontagen machen ihn weltberühmt. John Heartfields Geschichte gleicht einer Irrfahrt durch die Wirren des 20. Jahrhunderts. Er durchschaut die Nazis früh, demaskiert sie in seinen Bildern. Einfach und für Jeden verständlich. Das macht ihn für Hitler gefährlich. Der Kommunist Heartfield flieht quer durch Europa - und findet auch später in der sozialistischen DDR keine sichere Heimat. Der Film ist ein faszinierender Genre-Mix aus Animationsfilm, Dokumentation und Spielfilm. Am Ende kommen beide Figuren zu ihren eigenen Schlüssen, Heartfield blickt nachdenklich auf sein Leben – er hat seine Gegner immer wirkungsvoll bloßgestellt, aber der Preis war ein Leben auf der Flucht. Am Ende musste er gegen die Kleingeistigkeit der Kulturfunktionäre in der DDR kämpfen. Seine junge Kollegin Stefanie entdeckt durch ihn wieder die Lust am Job, und ihr wird klar warum sie eigentlich hatte Grafikerin werden wollen. Über all dem steht die Frage: Was vermag politische Kunst? Film von Katrin Rothe Erstsendung: 14.05.2025/rbb

Alle Videos

Liste mit 1 Einträgen