London statt New York, Klassik statt Jazz – mit seiner ersten Auslandsproduktion "Match Point" läutete Woody Alleen seine europäische Schaffensphase ein. In seiner feingeistigen Upperclass-Satire setzt sich die umstrittene Regie-Legende mit dem Verhältnis von Ehrgeiz, Talent und der Unkalkulierbarkeit des Glücks auseinander. Die Superstars Jonathan Rhys Meyers und Scarlett Johansson lassen sich auf eine Liebe ein, die ihr Leben auf den Kopf stellt. In Europa verzeichnete Woody Allen, der sogar auf einen Cameo-Auftritt verzichtete, mit 7 Millionen doppelt so viele Ticketverkäufe wie in den USA. Beim Golden Globe räumte der Film in vier Kategorien ab, bei den Oscars war Allen für das beste Originaldrehbuch nominiert. +++ Ab 2. August in der ARD Mediathek.