Zur Sendernavigation
Zur Suche
Zum Seitenmenü
Zum Inhalt
ARD-Logo
ARD MEDIATHEK
RUBRIKEN
LIVE
Anmelden
Geschichte · Deutsch-deutsche Geschichte
40 Jahre Leben im geteilten Deutschland - DDR und BRD, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Siegermächte und Kalter Krieg, Mauerbau und Mauerfall.
Übersicht
Deutsch-deutsche Geschichte
Frühgeschichte
Nationalsozialismus
Liste mit 17 Einträgen
30 Min.
Gauner und Genossen – Das kriminelle Erbe der Einheit
noch 3 Tage
45 Min.
Exquisit · Mode made in GDR
noch 1 Tag
98 Min.
Grenzland · Film von Andreas Voigt
45 Min.
Oranienbaum · Glanz und Schatten
89 Min.
Wir Kinder der Mauer
44 Min.
1948 · Schicksalsjahr des Nordens
58 Min.
Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee
44 Min.
Generation Crash · Wir Ost-Millennials (1)
45 Min.
Generation Crash · Wir Ost-Millennials (2)
44 Min.
Wie die D-Mark in den Osten kam · Der größte Geldtransport der Geschichte
45 Min.
Die Palastretter von Probstzella | Entdeckungsreise über den "Palast des Volkes"
44 Min.
Kampf am Gartenzaun · Wem gehört die DDR?
44 Min.
Mörder bevorzugt · Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte
44 Min.
Ständige Vertreter · Die Bonner Kanzler
29 Min.
Mai 1989 · Die letzte Wahl der DDR
89 Min.
1990 · Das Schicksalsjahr in Berlin
Themenwelt Geschichte
Nach 1945 · Nachkriegszeit und Neubeginn
Liste mit 13 Einträgen
58 Min.
Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee 1948
alpha-doku ∙ ARD alpha
45 Min.
So entstand 1949 das Grundgesetz
Planet Schule ∙ SWR
44 Min.
Mörder bevorzugt · Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte
ARD History ∙ Das Erste
UT
44 Min.
Ständige Vertreter · Die Bonner Kanzler
ARD History ∙ Das Erste
UT
29 Min.
Der Nachkriegsfotograf Hannes Kilian
Westart ∙ WDR
UT
89 Min.
Berlin als Trümmerfeld · 1945 - 1948
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt ∙ rbb Fernsehen
UT
44 Min.
Wir sind geblieben · Jüdisches Leben in der Nachkriegszeit
alpha-thema ∙ ARD alpha
44 Min.
Die Nachkriegszeit in Norden/ Hamburg
Unsere Geschichte ∙ NDR
UT
30 Min.
Nachkriegszeit und Neuordnung im Südwesten
Planet Schule ∙ SWR
UT
44 Min.
1948 · Schicksalsjahr des Nordens | Das Leben nach der Währungsreform
Unsere Geschichte ∙ NDR
UT
58 Min.
Johannes Hoffmann und das Saarland
alpha-doku ∙ ARD alpha
45 Min.
Der Radikalenerlass und seine Opfer
Dokumentationen und Reportagen ∙ SR
Ab 0
Themenwelt Geschichte
BRD und DDR · Zwei deutsche Staaten im Kalten Krieg
Liste mit 8 Einträgen
44 Min.
Top Secret! Der Teufelsberg in West-Berlin
ARD History ∙ Das Erste
UT
44 Min.
Adolf Kanter · Der Spion, der zu viel wusste
ARD History ∙ Das Erste
UT
30 Min.
Kalter Krieg in Deutschland (1) Die Anfänge
Planet Schule ∙ WDR
UT
30 Min.
Kalter Krieg in Deutschland (2) Keiner wird gewinnen
Planet Schule ∙ WDR
UT
30 Min.
Kalter Krieg in Deutschland (3) Alles auf Anfang
Planet Schule ∙ WDR
UT
30 Min.
Stasi auf dem Schulhof · Mielkes Kinderspione
Planet Schule ∙ SWR
UT
64 Min.
John F. Kennedy in Berlin (26. Juni 1963)
rbb Retro - Berichte, Dokus, Reportagen ∙ rbb Fernsehen
31 Min.
Jugend zu Ost- und Westdeutschland (1965)
Radio Bremen Retro – Filme aus dem Archiv ∙ Radio Bremen
JavaScript ist deaktiviert. Bitte aktiviere es um den vollen Funktionsumfang der ARD Mediathek zu nutzen.