Programmübersicht
05:30 - 14:00 Uhr
Rote Rosen (1010)
Als Thomas von Christas neuem Job bei der Oberbürgermeisterin erfährt, reagiert er ungehalten. Ausgerechnet bei seiner Widersacherin im Stadtrat! | Nils und Carla hingegen begrüßen sich nach dem ärgerlichen Abschied einige Tage zuvor mit der alten Leidenschaft. Amüsiert hört Carla den Eskapaden der Sterne-Feierei zu und will unbedingt die Tattoos der beiden Jungs sehen! | Achim sieht gegenüber Torben ein, dass er für seine Entlastung kooperativer sein muss, schweigt aber trotzdem, insbesondere über das Haus im polnischen Sopot.
Sturm der Liebe (903)
Emma kann nicht glauben, dass Felix Rosalie heiraten will. Das hat sie mit ihrer Trennung von ihm keinesfalls gewollt. Als sie in ihrer Verzweiflung noch einmal mit ihm reden will, sucht sie ihn vergeblich. Sie befürchtet, dass er bei Rosalie ist, stattdessen betrinkt sich Felix mit Simon vor Liebeskummer. Als Zeichen des Abschieds lässt sie aber ihren Wohnungsschlüssel da. Als Felix Emma den Schlüssel tags darauf zurückgeben will, bricht sich ihre beider Sehnsucht Bahn. Felix macht Emma eine rührende Liebeserklärung, da erscheint Rosalie...
Zweite Chance (3879)
Gunter erkennt endlich durch Carla: Er muss die Beziehung zwischen Merle und Silvio akzeptieren, um Merle nicht als Freundin zu verlieren. Er versichert Silvio, ihm nicht länger im Weg zu stehen. Trotzdem macht Silvio Merle kurzerhand einen Heiratsantrag. Dilay versöhnt sich dank Marvin mit Simon. Die Hochzeit soll wie geplant stattfinden – dafür will Simon das Geschäftstreffen in Kopenhagen verschieben. Doch Simons wankende Haltung kommt in Kopenhagen nicht gut an, die geplante Zusammenarbeit platzt. Silke und Gabi beschließen, Lüneburg gemeinsam zu verlassen und im Wohnmobil auf Reisen zu gehen. Britta will Silke im Krankenhaus nicht verlieren und versucht, sie zu halten. Doch sie will dem Glück der beiden nicht im Weg stehen und lässt Silke ziehen. Anette springt ein wichtiger Sponsor für ihr Segelschiff-Projekt in Lübeck ab. Alleine kann die "Zweite Chance" das Projekt nicht stemmen. Anette fragt sich, ob es ein Zeichen ist: Soll sie nicht nach Lübeck gehen? Ralf und Marvin sehen das anders!
Vorbehalte (4155)
Markus stellt fest, dass seine heimliche Suche nach dem Bild schwieriger ist als erwartet. Doch so leicht gibt er nicht auf und er überrascht Christoph und Werner mit einer Idee. Vincent reagiert auf Anas Offenbarung geschockt und Ana glaubt, sie habe ihn überfordert. Als Vincent nicht versteht, was Ana an Philipp findet, reagiert sie verärgert. Doch dann erfährt Ana, dass ihre Mutter diese Vorbehalte teilt. Theo kann nur noch die Hälfte der bisherigen Dosis seines Medikaments einnehmen. Alfons bekommt mit, wie Theo auf Lales Frage nach dem Ergebnis der ärztlichen Untersuchung etwas unwohl reagiert, das aber überspielt. Daraufhin stellt Alfons Theo zur Rede.
Folge 20: Abschiede (S02/E20)
Prof. Karin Patzelt muss ihren Mann Leo ins Klinikum bringen. Er hat starke Schmerzen und wird auf Karins Bitte hin zusätzlich von Dr. Kaminski aus der Sachsenklinik begleitet. Der Urologe hat bereits einen Verdacht, woran Leo leiden könnte. Gemeinsam operieren die Ärzte den Harnleiter von Prof. Patzelts Mann. Nach dem Eingriff kommt die Assistenzärztin Julia Berger nicht umhin, die angespannte Stimmung zwischen der Chefärztin und ihrem Ehemann Leo zu bemerken. Was ist mit dem ehemaligen Traumpaar los? | Den Knöchelbruch von Ellen Thomas will Dr. Marc Lindner noch am selben Tag operieren. Als sich jedoch herausstellt, dass die Fraktur äußerst kompliziert ist, fordert Marc zusätzlich Dr. Moreau an. Doch der dürfte die Patientin eigentlich gar nicht operieren und steht nun vor einer schwierigen Entscheidung. Unterdessen lernt die junge Ärztin Theresa Koshka die ganze Nacht hindurch mit Elias für ihre am nächsten Tag bevorstehende Facharztprüfung zur Anästhesistin. Mitwirkende | Buch: Christiane Bubner | Regie: Steffen Mahnert | Darsteller | Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link | Dr. Leyla Sherbaz: Sanam Afrashteh | Dr. Matteo Moreau: Mike Adler | Ben Ahlbeck: Philipp Danne | Elias Bähr: Stefan Ruppe | Julia Berger: Mirka Pigulla | Vivienne Kling: Jane Chirwa | Dr. Theresa Koshka: Katharina Nesytowa | Prof. Dr. Karin Patzelt: Marijam Agischewa | Wolfgang Berger: Horst Günter Marx | Dr. Harald Loosen: Robert Giggenbach | Dr. Franziska Ruhland: Gunda Ebert | Dr. Marc Lindner: Christian Beermann | Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk | Leo Patzelt: Lutz Blochberger | Ellen Thomas: Stefanie Hörner | Paula Thomas: Sarah Giese | und andere
Folge 149: Marderschaden (S10/E01)
Hubert und Girwidz entdecken auf einer Wiese einen Motorradfahrer, der einen schweren Unfall hatte. Als sie anhalten wollen, versagen die Bremsen und der Streifenwagen landet ebenfalls im Gras.
Elefant, Tiger & Co. (848)
Zurück zu den Mädels: Es ist Herbst geworden und für Kamerunschaf, Skudde & Co. stehen große Veränderungen an. Den Sommer haben die Böcke nämlich außerhalb von Leipzig auf einer Weide verbracht... Nun sollen die Böcke wieder zu ihren "Damen" nach Leipzig zurückkehren. Konkurrenz belebt das Liebesleben: Während Schuppentier-Dame Quesan mit dem neuen Männchen Shui-Li ein Nest baut, lebt ihr alter Partner Tou Feng in unmittelbarer Nähe im Nebengehege. Ob die gefühlte Konkurrenz sich positiv auf das Liebesleben auswirkt? | Eine Frage der Taktik: Im Herbst steht jedes Jahr eine große Inventur bei den Flugfüchsen an.
MDR aktuell
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de
In aller Freundschaft (869)
Luise Brenner, die Mutter von Assistenzarzt Hans-Peter Brenner, kommt mit diffusen Oberbauchbeschwerden in die Klinik. Dr. Roland Heilmann untersucht die alte Dame und entdeckt dabei einen neuroendokrinen Tumor im Magen-Darm-Trakt, der bereits Metastasen in der Leber gebildet hat. Während Brenners Mutter diese erschreckende Diagnose relativ gefasst aufnimmt, kann Brenner sich nur schwer damit abfinden. Der Patient Christoph Faber bekommt im Rahmen einer Krebstherapie eine Stammzellen-Transplantation. Dr. Martin Stein ist besorgt, als der Patient nach dem Eingriff hohes Fieber und Herzrhythmusstörungen bekommt.
In aller Freundschaft (870)
Assistenzärztin Sophie Koch ist aus München angereist, um Dr. Martin Stein bei einer Roboter-OP zusehen zu können. Sie traut ihren Augen nicht, als sie in PJ-ler Florian Klein ihren Exfreund erkennt, der sie vor einiger Zeit ziemlich übel abserviert hat. Im nächsten Moment bricht sie zusammen. Dr. Maria Weber befürchtet eine Herzerkrankung als Ursache. Sophie fragt Pfleger Kris Haas über Florian aus. Sie deutet an, dass Florian nicht der ist, für den Kris ihn hält. Dr. Philipp Brentano und seine Frau Arzu Ritter brauchen einen Babysitter. Philipp reagiert skeptisch, als seine Kollegin Dr. Lea Peters anbietet, die Kinder zu hüten.
Liebe auf vier Pfoten
Als ihr Lebensgefährte Erik den Urlaub absagen muss, beschließt die Anwältin Claudia Schmitt alleine in die Lausitz zu reisen. Dort trifft sie auf Mark Berner, der in der Gegend Ferienhütten vermietet. Zunächst sind sich die beiden nicht sympathisch. Doch als Claudia zwei kleine Luchse zulaufen, kommen sie sich allmählich näher und verlieben sich. Aber dann glaubt Claudia einem dunklen Geheimnis in Marks Vergangenheit auf die Spur zu kommen, das sich jedoch später als Missverständnis herausstellt. Doch es ist schon zu spät - Claudia ist wieder auf dem Weg nach Salzburg. Doch Mark entschließt sich, um Claudia zu kämpfen.
MDR aktuell
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00 - 20:15 Uhr
MDR um 2
Das MDR-Mittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag um 14:00 Uhr über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der ganzen Welt. "MDR um 2" bietet den Zuschauern ein umfangreiches, kurzweiliges Angebot. Die Palette reicht von aktueller Berichterstattung über Boulevard bis zur Schilderung individueller Schicksale von Menschen aus der Region.
Elefant, Tiger & Co. (465)
Liebesnest | Plumplori Männchen Benz darf endlich wieder zu der Dame seines Herzens: Plumplori Weibchen Mercedes! Die Kinder sind flügge und aus dem Haus. Einer trauten Zweisamkeit steht nichts mehr im Wege. Das eingeschworene Paar genießt es in vollen Zügen, denn auch Pflegerin Maria Bischoff sorgt für gute Stimmung im Liebesnest.
Gefragt - Gejagt
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den "Jäger" gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
MDR um 4
"Neues von hier" beinhaltet alles, was in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktuell für Schlagzeilen sorgt. Die "MDR um 4"-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet und berichten live.
MDR um 4
Die Moderatorinnen und Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
MDR um 4
Leichter leben: Rechtsexperte Gilbert Häfner zum Thema "Immobilien verkaufen/verschenken/vererben: Was Sie unbedingt beachten sollten"
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
Wetter für 3
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die MDR-Wetterfrösche Michaela Koschak, Florian Rost und Jörg Heidermann schauen in der MDR-Wetterschau auch gerne mal über den "Tellerrand" des heimischen Wetters und erklären mit modernster Technik bevorstehende Wetterwechsel wie auch besondere Wetterphänomene der Region. Neben einem allgemeinen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage vermitteln die Meteorologen den Zuschauern auch Details über das "Ausgehwetter" des anbrechenden Abends und das "Aufstehwetter" für den nächsten Morgen.
Brisant
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
Unser Sandmännchen
Pitti und Moppi möchten unbedingt die frisch gebackenen Lebkuchen von Schnatterinchen probieren. Also überreden sie ihre Freundin, zusammen das Märchen von Hänsel und Gretel zu spielen. Doch die Geschichte verläuft anders als gedacht.
MDR SACHSENSPIEGEL
Themen: Umweltminister diskutieren über Umgang mit dem Wolf | Sachsens Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Reichsbürger | Lausitzer Weihnachtsmänner treffen sich zum Erfahrungsaustausch
MDR THÜRINGEN JOURNAL
Themen: Jenaer Forscher weisen Klimawandel in Antarktis nach | Ausstellung in Ruhla erinnert an Weimarer Uhrenwerk | Tagung zu Neukonzeption des Goethemuseums in Weimar
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet diese Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
Folge 1: Wenn die Bäume Engel tragen (S01/E01)
Sie sind grundverschieden und sehen sich nur einmal im Jahr. Doch in der Adventszeit werden sie zu einer verschworenen Gemeinschaft. Fernab des großen Getümmels zaubert eine kleine Truppe seit 20 Jahren einen besonderen Weihnachtsmarkt: Holzengel im Lindenbaum, heimelige Beleuchtung, romantische Buden, hausgemachte Musik, handgefertigte Waren und nicht alltägliche Leckereien. Handwerker aus der Region bereiten sich monatelang auf diesen kleinen, feinen Markt vor - ein Geheimtipp. Einige bieten nur ein einziges Mal im Jahr ihre Waren feil. Der Hefekloßmann, die Schäfer, der Holzgestalter, die Steinleute, die Kräuterfrauen, der Zinngießer - alles Handarbeiter. Sie bauen die Buden mit auf, sie nehmen sich Zeit für ihre Kunden, sie stehen täglich bis in die Abendstunden auf dem Markt und haben nebenbei noch einen Alltag zu bewältigen. Wie Schäfer Wolle feilbieten und gleichzeitig Wildschweine bekämpfen, wie ein junger Mann das Hefekloßrezept seiner Großmutter marktfähig macht, wie aus Witzzeichnungen Engel werden ... und noch mehr Geschichten sehen Sie in der Dokusoap über den Weihnachtsmarkt am Dresdner Elbhang.
20:15 - 05:30 Uhr
Lebensretter
Über 5.000 Besucher haben sich am 26. April 2008 bei frühlingshaftem Wetter auf der Flugschau in Eisenach/Kindel eingefunden. Viele verschiedene Flugzeugmodelle werden besichtigt und spektakuläre Flugmanöver bestaunt. Moderator Peter Misch stellt die verschiedenen Flugzeuge und Flugübungen vor und sorgt für gute Stimmung. So kündigt er unter anderem das Wasserabkippen aus der Luft an: ein historisches Agrar- und Löschflugzeug rollt hierfür auf die Startbahn. Doch der unerfahrene Pilot hat die tonnenschwere Maschine beim Start nicht unter Kontrolle. Er verlässt die Startbahn und steuert unkontrolliert auf die Zuschauer zu.
Hauptsache gesund
Themen: Atemnot | Medikamente und Wechselwirkungen | Mit ätherischen Ölen gegen kalte Hände und kalte Füße
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
artour
Themen: Der beliebteste Weihnachtsfilm wird 50 | Sterblich schön – Herlinde Koelbl mit ihren "Metamorphosen" in Leipzig | Tasillo Römisch - Der Mann, der nie im All war | Kulturkalender
Diagnose: Gutartig
"Man kann doch nicht jemanden anrufen und sagen, wir haben etwas in ihrem Kopf gefunden, wissen allerdings nicht so richtig, was es ist. Kommen Sie einfach noch mal vorbei, wir gucken noch mal nach." So schildert Martin Hommel seine erste Erfahrung mit seiner Erkrankung. Die niederschmetternde Diagnose verändert das Leben des damals 28-jährigen von einem Tag auf den anderen. Martin hat einen Hirntumor. Und nun? Dann die Nachricht: Der Tumor ist gutartig. Doch Angst und Zweifel bleiben. Jetzt muss Martin entscheiden, ob er sich operieren lässt.
Herrin über Silber und Spitze
Barbara Uthmann ist unumstritten eine ganz besondere Frau ihrer Zeit. Schon im 16. Jahrhundert ist sie als Montanunternehmerin und gleichzeitig Bortenverlegerin tätig. Nach dem frühen Tod ihres Mannes steht sie mit 12 Kindern allein da. Sie ist 39 Jahre alt, sehr gebildet und beschließt, Unternehmerin zu werden. Eine Sensation! Die Konkurrenten waren zunächst erstarrt, versuchten die Frau aber dann umso heftiger zu bekämpfen. Neben dem berühmten Rechenmeister Adam Ries ist Barbara Uthmann noch heute DIE Repräsentantin der Stadt Annaberg.
András Schiff spielt Bach, Beethoven und Schubert
Der ungarische Pianist András Schiff steht wie ein Fels in der zeitgenössischen Klavierlandschaft. Er ist nicht der Typ Virtuose, der sich in Arenen mit tosendem Beifall feiern lässt. Schiff ist ein präziser Arbeiter, ein musikalischer Exeget, der sich tief in die Klavier- und Kammermusikliteratur hineinarbeitet, ein Philosoph am Flügel, der sich mit Klang und Struktur auseinandersetzt. Davon zeugen die großen Zyklen, mit denen er sich der Musik Johann Sebastian Bachs, Mozarts, Beethovens und Schuberts gewidmet hat.
Hauptsache gesund
Themen: Atemnot | Medikamente und Wechselwirkungen | Mit ätherischen Ölen gegen kalte Hände und kalte Füße
Deine Juliet
Die junge Londoner Schriftstellerin Juliet Ashton reist Ende der vierziger Jahre auf die Kanalinsel Guernsey, um über einen Buchclub zu schreiben, der hier während des Zweiten Weltkrieges gegründet wurde. Von den Frauen und Männern des Lesezirkels herzlich aufgenommen, lässt deren Geschichte sie schon bald nicht mehr los.
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor - nonstop
Der 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition "Inseln - Gesang von ferner Nähe", die der MDR bei Michael Langemann in Auftrag gegeben hatte. Im September 2020 hatte das Werk als multimediale Chorkomposition bereits seine virtuelle Uraufführung erlebt. Inhaltlich gaben die sechs Teile von "Inseln" den Gefühlen angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen Ausdruck, von Schwermut über Zorn bis zu Sehnsucht. Michael Langemann: "Inseln" | Leevi Madetoja: De profundis op. 56a | Louis Spohr: 2 Psalmen aus op.