• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
Mitteldeutscher Rundfunk-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden
DFF Ernte. Mähdrescher beim Einfahren der Heuernte.

Erntezeit · Landwirtschaft unterm Ährenkranz

Diese Serie zeigt die vielfältigen Aspekte der Landwirtschaft in der DDR während der Erntezeit. Erleben Sie die Getreideernte, moderne Techniken wie Düngung aus der Luft und die Optimierung der Forstwirtschaft – ein umfassender Einblick in die landwirtschaftliche Praxis der 1960er Jahre.

Erntezeit · Landwirtschaft unterm Ährenkranz

Pflanzenzucht
6 Min.

Grünfutter auch im Winter

Umschau ∙ ARD
Traktor beim Pflügen auf einem Acker
2 Min.

Frühjahrsbestellung in der Landwirtschaft

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Zwei Traktoren auf einem Feld
1 Min.

Bestellung der Felder mit Traktorkolonnen

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Gebäude Kraftfuttermischwerk in Frohse
1 Min.

Neues Kraftfuttermischwerk in Frohse

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Flugzeug auf Startbahn
2 Min.

Düngen der Felder aus der Luft

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Forstwirt
7 Min.

Computerberechnungen zur Optimierung der Forstwirtschaft

Umschau ∙ ARD
Frauen befreien Acker von Unkraut
2 Min.

Unkraut- und Insektenbekämpfung in der Landwirtschaft

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Warnschild
2 Min.

Versuche zur Pflanzendüngung in Schafstädt

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Laboranten des VEB Fahlberg-List Magdeburg
2 Min.

Entwicklung neuer Schädlingsbekämpfungsmittel

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Frauen an einer Sortiermaschine für Kartoffeln
1 Min.

Anbaukontrolle in der Landwirtschaft

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Traktor bei der Ausstellung
1 Min.

10. Landwirtschaftsausstellung in Markkleeberg

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Raupenschieber gräbt sich in die Erde
1 Min.

Sowjetische Soldaten bauen Silo für LPG Roda

Aktuelle Kamera ∙ ARD