• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
Mitteldeutscher Rundfunk-Logo
  • Anmelden

Wissen im MDR

zwei Männer präsentieren eine Wickelkommode auf einem Spielplatz
25 Min.

Einfach genial vom 19. September

Einfach genial
Ab 0UT
Himmelsmaschine - Ein neues Planetarium entsteht
45 Min.

Himmelsmaschine - Ein neues Planetarium entsteht in Halle

MDR Wissen
Ab 0UT
Grafik: Frau fällt in Grab

Der tödliche Unterschied – warum das Geschlecht ein Gesundheitsrisiko ist

Collage: Medienwissenschaftler Jan-Claas van Treeck sowie bekannte Memes mit Donald Trump und "Pepe the frog".
13 Min.

Memes: Von Pop bis Politik

MEDIEN360G
Ab 0UT
Collage: v.l.n.r. Jochen Bittner, Georg Restle, Christian P. Hoffmann, Anja Reschke, Armin Wolf
30 Min.

Haltung im Journalismus: Wo bleibt die Ausgewogenheit?

MEDIEN360G
Ab 0UT
Echt: Die Gotha-Bomber - Riesenflugzeuge aus Thüringen
30 Min.

Die Gotha-Bomber - Riesenflugzeuge aus Thüringen

Echt
Ab 0UT
Elbsandsteingebirge
30 Min.

Ernstfall im Bielatal - Risiko Höhlenrettung

Echt
Ab 0UT
Vertrocknete Sonnenblume auf einem Feld
44 Min.

Trocknen wir aus? Wie das Klima unsere Heimat verändert

MDR Wissen
UT
Wer bezahlt die Zukunft? - Stage NEU

Wer bezahlt die Zukunft?

Echt: Ausgekohlt - Risiko neue Heimat
30 Min.

Ausgekohlt - Risiko neue Heimat

Echt
Ab 0UT
Eine Boje des Projekts 'Flaschenpost aus Dresden' im Meer vor einem verschneiten Küstengebirge. Text: Wie sich unser Müll über die Elbe verbreitet
45 Min.

Flaschenpost aus Dresden? Wie sich unser Müll über die Elbe verbreitet

MDR Wissen
Ab 0UT
Ein riesiges H und eine riesige 2 schwimmen in einem Meer.
45 Min.

Ist Wasserstoff die Kohle der Zukunft?

MDR Wissen
Ab 0UT