• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden
Matrosen am Hafen

Ostdeutsche Häfen: Seehandel, Schiffbau und Fortschritt in Rostock und Stralsund

Vom Überseehafen Rostock bis zur Volkswerft Stralsund – diese Serie beleuchtet die maritime Infrastruktur der DDR. Erfahren Sie mehr über den Bau und Betrieb von Frachtschiffen, die Erweiterung der Schiffslinien und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.

Ostdeutsche Häfen: Seehandel, Schiffbau und Fortschritt in Rostock und Stralsund

Schiff "Schwerin" im Rostocker Hafen
2 Min.

Eröffnung des Rostocker Hafens

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Ab 0
Schiff "Schwerin" im Rostocker Hafen
1 Min.

Überseehafen Rostock als Brücke nach Skandinavien

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Frachter "Schwerin" im Hafen Rostock
1 Min.

5 Jahre Überseehafen Rostock

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Ab 0
Schild mit der Aufschrift "Sammelt Steine"
2 Min.

Feldsteine für den Rostocker Hafen

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Gäste bei Hafenrundfahrt
1 Min.

Hafenrundfahrt in Rostock für offizielle ausländische Delegationen

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Schiff im Trockendock der Warnowwerft
3 Min.

Warnowwerft in Rostock-Warnemünde

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Zwei Schlepper parken im Hamburger Hafen
21 Min.

Seehafenpolitik zwischen Zonengrenze und EWG

Norddeutsche Geschichte(n) ∙ NDR
Frachtschiff "Vereja"
1 Min.

Übergabe eines Frachtschiffes aus der DDR an die UdSSR

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Volkswerft Stralsund
<1 Min.

Fischereischiff "Atlantik" auf der Volkswerft Stralsund

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Kran im Hafen von Stralsund
2 Min.

Umsetzung eines Großkrans im Seehafen Stralsund

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Karte mit der Schifffahrtslinie
<1 Min.

Eröffnung der Schifffahrtslinie Wismar - Hamburg - Hull

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Feuerwehrmann vor lodernden Flammen
8 Min.

Nachlässigkeit im Brandschutz - VEB Mathias-Thesen-Werft Wismar

Prisma ∙ ARD